
Blühflächen-Tagebuch

Kaum zu glauben aber wahr,
auch im Herbst noch wunderbar!
08. November 2021
Die ersten leichten Nachtfröste haben der Blühmischung kaum zugesetzt. Die teilweise noch immer blühenden Pflanzen bedecken den Boden ganzflächig. Abgestorbene Pflanzen und Bodenruhe sind ein wichtiger Partner für die Tierwelt.

Der Herbst naht
12. September 2021
Obwohl die Tage deutlich kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist auf unseren Blühflächen noch kräftig Bewegung. Das ist selbst mit dem bloßen Auge noch sichtbar. Zusätzlich erfreut der Anblick die Herzen und die Insekten finden ein ruhiges Winterquartier.
_JPG.jpg)
Die Sonne geht auf
08. August 2021
Die Sonne geht auf!
Mit der Blüte der Sonnenblumen verändert sich der Gesamteindruck unser Blühflächen schlagartig. Viele Passanten nutzen den Anblick und machen zahlreiche Bilder oder Selfies.

Das Warten hat sich gelohnt!
26. Juli 2021
Alle sechs angelegten Blühflächen haben sich prächtig entwickelt. Die große Vielfalt verschiedener Pflanzen sorgt dafür, dass sich im Bestand eine erhebliche Bandbreite von Insekten und Wild tummelt. Wir sind richtig glücklich, dass der Anblick so schön ist und regelmäßig neue Blüten den Gesamteindruck verändern. Nutzen doch auch Sie die Gelegenheit und überzeugen sich von dem herrlichen Anblick, wie z.B. in Bodenburg (siehe Bild).

Die ersten Blüten zeigen sich
20. Juni 2021
Die erhofften regelmäßigen Niederschläge bei niedrigen Temperaturen haben einen gleichmäßigen Feldaufgang der Saat ermöglicht. Obwohl die Pflanzen in ihrer Entwicklung in diesem Jahr nicht so weit sind wie normalerweise, so profitieren die Blühflächen dennoch von der Witterung, da sich der beabsichtigte vielfältige Pflanzenbestand etablieren konnte. Einen Eindruck verschaffen die Bilder unserer Blühfläche in Bodenburg.
Die mittlerweile sommerlichen Temperaturen sorgen nun dafür, dass sich die Pflanzen strecken und die ersten Blüten zum Vorschein kommen.

Die Saat geht auf
02. Juni 2021
Durch die feuchte Witterung und das feinkrümelige Saatbeet sind die Blühflächen gleichmäßig aufgelaufen.
Die beiden Fotos zeigen die Flächen in Rössing (Am Friedhof) und Hasede (Am Sportplatz).

Saatbettbereitung & Aussaat
02. Mai 2021
Die Saatbettbereitung und Aussaat haben wir Anfang Mai an den geplanten Standorten in Evensen, Hasede, Nordstemmen und Rössing abgeschlossen. Darüber hinaus konnten wir durch die Unterstützung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine zusätzliche und ursprünglich nicht angedachte Flächen in Heyersum und Rössing im Umfang von weiteren 3,3 ha (33.000 m²) mit der Blühmischung bestellen.
Die Witterung ist für die Jahreszeit noch recht kühl und Regen fällt nur vereinzelt. Hoffen wir auf etwas mehr Regen und wärmere Temperaturen - dann können wir hoffentlich demnächst ein Foto der Keimung veröffentlichen!